Zu Content springen

coachingspace Akademie

Dein Raum für natürliches Wachstum

icon-512x512-1

Was unsere Akademie auszeichnet:

Gelebt systemisch
Statt einzelner Tipps bekommst du ein ganzheitliches System –
von Haltung über Umsetzung bis zur rechtlichen Sicherheit.
Echte Gemeinschaft

Du baust nicht nur dein Business auf,

sondern wirst Teil einer kleinen, starken Gruppe, die dich über Monate trägt.

 

KI als kluger Partner
Du lernst, KI gezielt einzusetzen –
für Wachstum und Vorsprung, ohne deine Authentizität zu verlieren.

Termine und Didaktik

6 Module = 6 Monate gemeinsames Wachsen

Modul I

14.11.2025

09.30 – 13:00 Uhr

Modul II

19.12.2025

09:30 - 12:15 Uhr

Modul III

16.01.2026

09:30 - 12:15 Uhr

Modul IV

27.02.2026

09:30 - 12:15 Uhr

Modul V

27.03.2026

09:30 - 12:15 Uhr

Modul VI

29.05.2026

09:30 - 12:15 Uhr

 

Unsere Vermittlungs-Philosophie

Didaktisch, praktisch, gut

  • Live-Seminare (ca. 20 LE, 1 LE = 45 Min.)
    Sechs kompakte Module, in denen wir als Gruppe (maximal 14 Personen) gemeinsam lernen, ausprobieren und uns austauschen. Die Live-Zeiten gestalten wir so, dass sie lebendig und nützlich sind – inspiriert von Kooperativem Lernen und dem Flipped Classroom.
  • Peergruppen-Arbeit (ca. 12 LE)
    Zwischen den Modulen trefft ihr euch in kleinen Gruppen, arbeitet mit unseren Arbeitsblättern und vertieft die Inhalte. Wir geben euch Leitplanken und die Gestaltung eurer Treffen liegt in eurer Hand.
  • Selbstlern- und Umsetzungszeit (ca. 24 LE)
    Hier setzt du das Gelernte um – zum Beispiel beim Aufbau deines Webauftritts oder bei der Weiterentwicklung deines Angebots.
  • 2 Einzelcoachings inklusive
    Wenn du individuelle Begleitung brauchst, buchst du Coachings direkt mit uns – so, wie es für dich gerade sinnvoll ist.
  • Präsentation zum Abschluss
    Zum Ende hast du die Möglichkeit, deine Ergebnisse der Gruppe vorzustellen. Diese Option hilft dir, dranzubleiben und deine Ziele wirklich umzusetzen.

Wir verstehen uns als Lern- und Arbeitsgemeinschaft: Jede*r arbeitet an der eigenen Selbstständigkeit, aber nicht allein. Wir unterstützen und wertschätzen einander – und vielleicht entstehen sogar Kooperationen, die über die Weiterbildung hinaus Bestand haben.

Unsere Module im Überblick

2025-01-14-bild

Modul 1: Klarheit & Positionierung 

Du definierst deine Werte, Mission und Zielgruppe mit Klarheit und entwickelst eine unverwechselbare Coach-Story, die sofort vermittelt, wofür du stehst.

Mit KI-Unterstützung analysierst du deine ideale Zielgruppe und erstellst einen persönlichen Positionierungsleitfaden, der dir in jeder Situation Sicherheit gibt.

Modul 2: Angebotsformate & Preisgestaltung 

Du lernst, wie du aus deiner Expertise konkrete Angebotsformate entwickelst...

von Einzelcoaching über Gruppenangebote bis hin zu hybriden Formaten – und diese wertorientiert zu kalkulieren.

Mit KI-Tools simulierst du verschiedene Angebotsvarianten und entwickelst eine Preiskommunikation, die deine Wertschätzung klar zum Ausdruck bringt.

Angebote Modul 3
Bildschirmfoto 2024-02-02 um 11.35.28

Modul 3: Marketing & Sichtbarkeit

Du entwickelst eine authentische Marketingstrategie, die zu deiner Persönlichkeit passt, und lernst, wie du Vertrauen aufbaust, statt plump zu verkaufen.

Mit KI-Unterstützung erstellst du professionelle Social-Media-Posts, Headlines und Elevator Pitches, die deine Zielgruppe magnetisch anziehen.

Modul 4: Technik & Tools für den Alltag

Du befreist dich von der Zettelwirtschaft und dem ständigen Administrationsaufwand, der dir Zeit für die eigentliche Coachingarbeit raubt.

Mit den richtigen digitalen Tools und cleveren Automatisierungen schaffst du dir Freiräume und wirkst gleichzeitig professioneller auf deine Kunden.

rundes Systembrett mit Struktur
kooperation1

Modul 5: Rechtliches & Rahmenbedingungen 

Du verstehst die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für Coaches – von der Freiberuflichkeit über Verträge, Marken- und Urheberrechte sowie DSGVO bis hin zu Versicherungen und bekommst eine individuelle Checkliste für deine Absicherung.

Besonders wichtig: Du lernst, wie und welche KI-Tools du datenschutzkonform nutzt und welche rechtlichen Grenzen du beachten musst.

Modul 6: Haltung, Qualität & nachhaltiger Erfolg 

Zum Abschluss der Weiterbildung bekommst du den Raum, dich auf das zu konzentrieren, was für dich persönlich am wichtigsten war:
Welche Erkenntnisse, Entwicklungen oder Fragen haben deinen Weg als Coach in den letzten Monaten besonders geprägt?

Du kannst diese Aspekte in der Gruppe teilen und erhältst dazu professionelles Feedback von den Dozenten und den anderen Teilnehmenden – passend zu deiner individuellen Fragestellung.

Gemeinsam kalibrieren wir dein Vorgehen noch einmal, damit du mit einem klaren Gefühl von Sicherheit und stimmigen Prozessen in deine Arbeit gehst. So stellst du sicher, dass dein Coaching-Angebot auch nach der Weiterbildung wirksam und tragfähig bleibt.

 

systemischer Online-Experte

Deine Dozenten

thumbnail_vm_IMG_5868

Verena Mamsch

Coach I Gründerin I Mediatorin

Seit 2003 bringe ich, Verena Mamsch, mit „values move" Menschen und Unternehmen in Bewegung. Als Coach, Systemische Online-Expertin und Mediatorin verwandle ich Konflikte in Chancen und Werte in gelebte Realität.

Was ich mitbringe: 30 Jahre Praxis-Power aus Wirtschaft, Gesundheitswesen und Bildung. Über 20 Jahre erfolgreiche Selbstständigkeit – ich kenne den Weg!  Diplom-Volkswirtin mit psychologischem Fingerspitzengefühl, internationalem Netzwerk und frischen Perspektiven.

Ich entwickle empathisch-innovative Lösungen mit einer Prise Humor und 100% Pragmatismus. Individuell, nachhaltig und mit dem gewissen Etwas. Meine Leidenschaft gilt Deiner Unterstützung, wenn Du Deine Werte endlich leben und den Sprung in die Selbstständigkeit wagen willst oder schon gewagt hast.

Egal wo Du stehst – lass uns gemeinsam klare Grundlagen für Deine beste Entscheidung schaffen!

WhatsApp Image 2023-10-16 at 09.44.11

Benjamin Lambeck

Dozent | Coach | Gründer von coachingspace

Ich bin Benjamin Lambeck, systemischer Coach, Lehrender der Systemischen Gesellschaft (SG) und Ideengeber von coachingspace.

Meine Leidenschaft gilt der Frage, wie Coaching auch im digitalen Raum berührbar, wirksam und ethisch fundiert bleibt. So durfte ich unter anderem für die Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv) die Zusatzqualifizierung zum/zur Online-Supervisor:in konzipieren und durchführen.

In meinen Lernräumen verbinde ich systemisches Denken mit innovativen Tools – immer mit dem Fokus auf das, was Menschen wirklich stärkt.

Als zertifizierter INQA-Coach und Potenzialmanager bringe ich zusätzlich umfassende Erfahrung in der Prozessberatung, Führungskräfteentwicklung und Organisationsgestaltung ein.

Deine Investition

Akademiepreis

2.750€* als Paketpreis

Das ist enthalten:

  • 6 Module der Weiterbildung

  • 2 individuelle Coachings (zur persönlichen Vertiefung)

  • 12 Monate coachingspace Premium

  • Flexibel bleiben:
    Du kannst die Weiterbildung nach dem ersten Modul beenden, wenn du merkst, dass sie doch nicht zu dir passt.
    In diesem Fall zahlst du nur 350 € für Modul 1
  • Ratenzahlung nach Absprache möglich
  • *zzgl. 19 % Umst.
  • Maximale Gruppengröße: 12
WhatsApp Image 2024-02-12 at 13.47.07-1

90% der Kosten fördern lassen

ESF-Plus-Programm "KOMPASS"

Unsere Weiterbildung ist förderfähig im Rahmen des ESF-Plus-Programms „KOMPASS“ – ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.

Wenn du solo-selbstständig bist und dein Coaching-Angebot weiterentwickeln, sichtbarer machen oder dein Geschäftsmodell stärken möchtest, kannst du dir bis zu 90 % der Weiterbildungskosten erstatten lassen (max. 4.500 € netto).

Was wird gefördert?

  • Sichtbarkeit und Reichweite steigern

  • Angebote entwickeln und positionieren

  • Digitale Infrastruktur aufbauen

  • Kundengewinnung und Struktur im Alltag

Was musst du tun?

  • Schreibe mir zunächst eine  Email damit wir die Förderung optimal für dich vorbereiten können
  • Vor Start der Weiterbildung ein kostenloses Beratungsgespräch bei einer offiziellen KOMPASS-Anlaufstelle führen
  • Danach erhältst du einen Qualifizierungsscheck für die Förderung

Weitere Informationen und Anlaufstellen findest du hier:
➡️ www.esf.de/kompass

Bevor du die Förderung beantragst buche dir einen Termin bei mir um noch mehr für die aus der Förderung herausholen kannst

Du hast weitere Fragen?

Melde dich gerne direkt bei mir